Am 18.09.2021 trafen sich Mühlhäuser Bürger*innen sowie Helfer aus dem Umland zum diesjährigen World-Cleanup-Day. Hierbei handelt es sich um eine weltweite Aktion mit dem Ziel, die Umwelt sauber zu halten und auf vermeidbare Verschmutzungen direkt vor unserer Haustür aufmerksam zu machen. Die Initiative wurde im Jahr 2018 ins Leben gerufen, wobei mittlerweile etwa 20 Millionen Menschen in 180 Staaten aktiv sind. Zumindest dieser Müll wird die Zeit nicht in Straßengräben, Wäldern und Gewässern überdauern.
Bei der Sammelaktion am letzten Samstag in Mühlhausen, für welche die BUND Ortsguppe Mühlhausen und B90/Die Grünen des Kreisverbandes Unstrut-Hainich aufgerufen hatten, wurde Müll in der gesammten Innenstadt und entlang der historischen Stadtmauer eingesammelt. Erfreulich zu sehen war, dass nur wenig Papier, Glas und Plastik zu finden waren. Die Stadtreinigung in Mühlhausen ist augenscheinlich besonders im Bereich der Grünflächen selbst sehr ambitioniert. Auf den Gehwegen und Straßen kam dennoch einiges zusammen. Besonders betroffen waren die Akteure von den unzähligen weggeworfenen Kippen. Diese sind scheinbar selbst für Kehrmaschinen im Pflaster nicht zu erreichen.
Es würde wohl Jahre dauern, wollte man nur die Zigarettenstummel aufheben, welche bereits jetzt im Stadtgebiet umherliegen. Viele von ihnen werden vermutlich noch Jahrhunderte überdauern.
Etwa 60 kg Abfall wurde am Samstag innerhalb von 2 Stunden von den 16 Helferinnen und Helfern eingesammelt. Der BUND, B90/Die Grünen und die Stadt Mühlhausen bedanken sich herzlich für die fleißige Unterstützung! Bis zum nachsten World-Cleanup-Day 2022!